Wir landen pünktlich nach ca. 5 Stunden Flug mit 2 Stunden Zeitverschiebung am 06.09.2015 um 10:30 Uhr in Australien. Am Flughafen in Cairns hat niemand ein Telefon und der ATM ist kaputt, wir können aber unsere restlichen 5NZD gegen AUD tauschen und so unsere Airbnb Gastgeberin mit dem Münztelefon anrufen, die uns angeboten hat uns vom Flughafen abzuholen. Nach 5 minütiger Autofahrt sind wir bei unserer Unterkunft angekommen und bekommen zur Begrüßung selbstgebackene Kekse. Unsere Wohnung ist sehr schön, hat außerdem ein eigenes Bad, Kaffee, Toaster, Mikrowelle und einen Garten mit Pool.

In Cairns bleiben wir vier Nächte und holen anschließend unseren Camper ab mit dem wir in 6 Wochen entlang der Ostküste Richtung Melbourne fahren. Wir laufen die Esplanade von Cairns entlang und genießen das schöne Wetter.

Entlang der Esplanade sehen wir Wasserparks für Kinder, mehrere Grillplätze und einen großen Pool, alles kostenlos von der Stadt zur Verfügung gestellt und in einem super Zustand.

Wir haben zwei E-Bikes über bookme.com.au für nur 10 AUD pro Bike (also 6€) gebucht und unternehmen einen kleinen Ausflug zu einem Mangrovenwald.

Hier laufen wir den Boardwalk entlang und sehen mehrere Schlammspringer und zahlreiche Krabben und Vögel.


Leider entdecken wir kein Salty, aber dafür sehr viele Mosquitos und wir haben natürlich das Insektenspray vergessen. Als das Wasser langsam zurück kommt hören wir ständig click- und plopp-Laute, die die Krebse machen, um die anderen zu warnen. Ziemlich lustiges Schau- bzw. Hörspiel. Weiter geht’s zum Botanischen Garten, wo es mehrere schöne Wanderwege gibt.


Weiter geht es quer durch die Stadt zu einem Aussichtspunkt mit Blick über Cairns.

Anschließend gehen wir im Woolworths einkaufen und grillen unsere Steaks an einem der zahlreichen kostenlosen Barbecues an der Esplanade. Abends werden wir vom Lärm in den Bäumen angelockt. Unzählige Flughunde machen sich dort über die süßen Früchte her.

Heute geht es zum Tauchen ins Great Barrier Reef, das größte Riff der Erde, das sogar vom Weltall aus zu sehen ist und natürlich zum UNESCO Welterbe gehört! Wir stehen deshalb sehr früh auf, denn um 7:30 Uhr ist Boarding auf der „Osprey V“. Die Taucher bekommen das obere Abteil des Schiffs, die Schnorchler müssen unten bleiben. So sitzen wir nur zu zehnt gemütlich im Abteil während der Fahrt zum Outer Reef, währenddessen gibts Kaffee, Kekse und das Briefing.

Unser erstes Ziel heißt Saxton Reef, wir legen unsere Ausrüstung an und haben sogar 250bar Luft in den Tanks. Als wir abtauchen sind wir begeistert von der Schönheit des Riffs! Bunte Korallen und Fische wohin man sieht.

Während der Fahrt zum zweiten Riff gibts ein leckeres Mittagessen. Unser nächstes Ziel ist das Hastings Reef und „Wallie“, ein zahmer Napoleonfisch kommt zu Besuch. Da zögern wir nicht lange und springen ohne Neopren ins Wasser um mit Wallie zu schorcheln, der sich sogar streicheln lässt.

Anschließend machen wir uns für den zweiten Tauchgang bereit und tauchen nochmals alleine am Riff entlang. Wieder atemberaubend! Markus sieht noch einen Riffhai, aber der verschwindet sofort wieder.

Nachdem wir unsere Ausrüstung abgelegt haben, springen wir sofort wieder zum Schnorcheln ins Wasser. Wir nutzen die letzten Minuten bevor wir zum Boot müssen und wieder zurück zum Hafen fahren. Auf der Rückfahrt gibt es noch Cracker, Käse, Wein und Scherze mit der Crew. Wir beenden anschließend den unvergesslichen Tag mit einem Glas Wein am Pool.