Wir überqueren die Grenze nach Nevada und während wir die Steinwüste durchfahren sind schon aus der Ferne die Hochhäuser des Strips zu erkennen! Wir hatten bereits im Voraus ein Zimmer für drei Nächte im Stratosphere Hotel gebucht. Das Zimmer kostet knapp 50€ pro Nacht für beide und ist damit günstiger als so manches Motel in dem wir schon übernachtet haben!

Von unserem Zimmer aus sehen wir direkt auf den Strip und wir beschließen erst einmal auf den Tower zu gehen, der für Hotelgäste kostenlos ist. Wir haben eine atemberaubende 360° Sicht über Las Vegas, das viel größer ist als wir zunächst gedacht haben.

Am nächsten Morgen gibt es Frühstück von McDonalds, das eine Filiale hier im Hotel hat, anschließend fahren wir auf den Strip. Da die Casinos kostenlose Parkplätze anbieten, parken wir im Ceasars Palace und laufen entlang des Boulevards. Jedes Casino hat sein eigenes Thema und die Gebäude sind sehr aufwendig und beeindruckend gestaltet. Auch fällt uns auf, dass es hier im Vergleich zu anderen Städten sehr sauber ist.

Es ist mittlerweile drückend heiß, über 40°C und die Klimaanlagen der Casinos sind eine Wohltat. Wir sind ja auch in der Wüste, damit hätte man vielleicht rechnen können 🙂

Wir fahren weiter zum berühmten Las Vegas Schild. Hier tummeln sich die Touristen und es wurde extra ein Parkplatz dafür eingerichtet. Typisch Ami, keinen Meter zu weit laufen! Aber da kann man sich schnell dran gewöhnen 😀

Abends sehen wir uns den Sonnenuntergang vom Tower aus an und nachts haben wir eine wirklich spektakuläre Aussicht auf das leuchtende Las Vegas! Da das Land komplett flach ist, können wir die ganze Stadt überblicken. Es ist verboten ein Stativ mit auf den Turm zu nehmen, aber Markus schafft es trotzdem die leuchtende Stadt mit der Kamera einzufangen.

Später gehen wir ins Casino und versuchen unser Glück an den Automaten. Wir glauben nicht, dass man hier etwas gewinnen kann, deswegen halten wir unsere Einsätze niedrig. Unser primäres Ziel sind die gratis Getränke, die es hier in den Casinos gibt. Da wird sogar das Spielen um Centbeträge lustig 😉

Am nächsten Tag fahren wir zum Valley of Fire, das für seine roten Steinformationen bekannt ist.

Wir fahren an den Seven Sisters vorbei und laufen dann zum Elephant Rock. Es ist nicht so heiß wie wir erwartet hatten, es ist viel viel heißer! Unsere Temperaturanzeige erreicht fast 50°C und jeder Schritt in der Steinwüste ist mühsam, vor allem weil es hier kaum Schatten gibt.


Wir fahren noch die White Domes Road entlang, aber die berühmte Fire Wave und andere interessante Felsformationen können wir leider nicht besichtigen, denn man kommt hier nur über Wanderwege hin und das ist bei dieser Hitze absolut nicht möglich. Es geht zurück nach Vegas und wir entspannen am Pool bevor es abends auf den Strip geht.

Wir haben immer noch mit der Hitze zu kämpfen, denn selbst um Mitternacht hat es noch über 35°C. Der Strip leuchtet in allen Farben, am Bellagio findet eine Wassershow statt, viele Straßenkünstler, Batman, Minnions, Sambagirls… Kurz gesagt es gibt viel zu sehen.

Wir machen außerdem einen Abstecher ins Venezia und laufen durch die Shopmeile, die dem echten Venedig nachempfunden ist, inklusive singender Gondoliere.

Abends geht’s nochmal zum Zocken bzw. Cocktails schlürfen 😀 Am nächsten Morgen sind die drei Nächte in Las Vegas um und es geht weiter nach Kingman.