Death Valley – Die Heimat der Erlkönige

Wir sind auf dem Weg zu unserem Motel in Olancha. Die Straßen führen mitten durchs Nirgendwo und dort befindet sich auch unser Motel.

Fahrt nach Olancha
Fahrt nach Olancha

usa_death-valley_weg-nach-olancha-2

Die Szenerie würde zu einem schlechten Horrorfilm passen. Es wirkt alles sehr authentisch: ein verwittertes Schild, der Besitzer ein älterer Herr mit fehlender oberer Zahnreihe, zusammengeflickte Stromkabel, die Einrichtung aus den vorigen Jahrzehnten, Internetgeschwindigkeit aus Modemzeiten und anfangs als einziger zusätzlicher Gast ein Biker. Und jetzt die ehrlich gesagt nicht ganz so unerwartete Überraschung: das Motel ist tatsächlich Schauplatz eines Horrorfilms! Der von Lionsgate produzierte Film „Bugs“ wurde hier gedreht! Super! Wir wünschen eine angenehme Nacht! 😉

Unser Motel in Olancha
Unser Motel in Olancha

usa_death-valley_motel-olancha-3 usa_death-valley_motel-olancha-1

Was macht man mitten im Nirgendwo ohne Internet? Richtig! Hufeisenwerfen! 😀

Hufeisenwerfen im Nirgendwo
Hufeisenwerfen als Abendbeschäftigung

Aber mitten in der Pampa in einem „Horrormotel“ zu sein hat natürlich auch einen Vorteil! Wir fahren nachts mit dem Auto ein kleines Stück und sehen uns die Sterne an! Wunderschön! Wir können die Milchstraße erkennen und sehen außerdem drei Sternschnuppen! Als es verdächtig neben uns raschelt fahren wir lieber zurück zum Motel. Aber auch von hier können wir die Sterne beobachten. Also her mit dem Pappbecher Wein und den Abend genießen!

Wunderschöner Sternenhimmel
Wunderschöner Sternenhimmel

Nächster Morgen. Kein Serienkiller ist aufgetaucht, wir sind von keinen Insekten gestochen worden, wir haben die Nacht überlebt! 😉 Heute wollen wir das Death Valley durchqueren. Mit genügend Wasser im Gepäck machen wir uns auf den Weg.

Fahrt durchs Death Valley
Fahrt durchs Death Valley

usa_death-valley-1

Mesquite Flat Sand Dunes
Mesquite Flat Sand Dunes

Wir sind nicht die einzigen Verrückten, die in der Mittagszeit hier durch fahren, es ist sogar relativ viel los. Als uns die ersten mit Stoff und Folie eingepackten Autos begegnen, wundern wir uns was das bringen soll, bis wir das unverkennbare Muster sehen. Erlkönige! Und nicht wenige, denn insgesamt sehen wir über 20 Stück verschiedenster Marken, die das Death Valley als Teststrecke nutzen. Daimler hatte wohl ein paar Probleme, denn die Fahrer stehen mit ihren Laptops vor den Autos und kurz darauf kommt ein Service-Mobil mit Wassertanks 😉

Erlkönige im Death Valley
Erlkönige im Death Valley

Wir halten zunächst bei den Mesquite Flat Sand Dunes, bevor es durch den tiefsten Punkt des DV geht, der unterhalb des Meeresspiegels liegt.

Punkt unterhalb des Meeresspiegels im Death Valley
Punkt unterhalb des Meeresspiegels im Death Valley

Ganz so heiß wie erwartet ist es hier nicht, wir messen 41°C, dennoch kann man sich nicht lange außerhalb des klimatisierten Autos aufhalten.

Mitten im Death Valley
Mitten im Death Valley

usa_death-valley-6

Die Gegend ist landschaftlich sehr interessant, unser nächster Stopp sind die versteinerten Sanddünen am Zabriskie Point.

Zabriskie Point
Zabriskie Point

Zuletzt fahren wir noch einen Berg hinauf zu Dante’s View. Auf 1669m Höhe haben wir einen tollen Überblick über das zuvor durchquerte Death Valley.

Dante's View
Dante’s View

Aber dann brechen wir auf zu unserem Endziel für heute: Vegas Baby!

Auf nach Vegas!
Auf nach Vegas!

Hier noch der Trailer zum Horrorfilm „Bugs“, der in unserem Motel gedreht wurde:

Video auf Youtube ansehen

Aktivitäten und Touren ins Death Valley

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.