2014 haben wir an der Universität Ulm unseren Tauchschein gemacht. Schon immer fasziniert von der wunderschönen und vielfältigen Unterwasserwelt wurde es endlich Zeit! Auf unseren Weltreisen haben wir nun schon einiges an Erfahrung gesammelt und viele wunderschöne Tauchplätze entdecken können! Jedes Riff, jeder neue Tauchgang ist anders und eine wunderschöne Erfahrung.
Leider stellen wir fest, dass die bunten Unterwasserwelten langsam verschwinden. Die Riffe können mit den schnellen Umweltveränderungen wie der Versauerung der Meere und dem Anstieg der Wassertemperatur nicht mithalten und gehen langsam zugrunde und mit ihnen die Lebewesen, die die Riffe ihr Zuhause nennen. Wenn die Klimaerwärmung weiter so rasant ansteigt, dann ist das Great Barrier Reef 2050 vollständig tot! Unvorstellbar! Noch gibt es interessante und schöne Tauchplätze, aber in ein paar Jahrzehnten sieht das wahrscheinlich anders aus. Wir freuen uns immer wenn wir mit unseren Beiträgen andere Menschen für die Schönheit der Meere begeistern können! Wer diese empfindlichen Ökosysteme kennen gelernt hat, nimmt seine Umwelt vielleicht ein Stück mehr wahr. In diesem Beitrag haben wir euch unsere Top 10 Tauchgänge weltweit zusammengefasst!
1. Mexiko: Tauchen mit Bullenhaien
In Playa del Carmen in Mexiko kann man das absolute Tauchererlebnis erfahren! Tauchen mit Bullenhaien! Adrenalin pur! Dieser Tauchgang ist nichts für Angsthasen! In ca. 25m liegt man am Boden und sieht die 3,5m großen Raubtiere an sich vorbei gleiten! Wem das noch zu langweilig ist, der muss mit Phantom Divers Tauchen gehen! Während des Tauchgangs werden die Haie gefüttert und kommen uns so nahe, dass wir sie streicheln könnten! Wahnsinn! Dieser Tauchgang ist aber nur für Advanced Diver oder erfahrene OWDs! Der Adrenalinrausch kostet 150USD (127€)! Bullenhaie stehen in Mexiko nicht unter Schutz und werden wegen ihren Flossen gejagt und getötet. Zusammen mit der Organisation „Saving Our Sharks“ arbeiten Phantom Divers daran, den Bullenhai in Mexiko unter Schutz zu stellen. Mit der Teilnahme am Tauchgang unterstützt man das Projekt.
Bullenhai Saison in Playa del Carmen: Mitte November bis mitte März
Unser Blogartikel zum Tauchen mit Bullenhaien ist leider noch nicht online!
2. Mexiko: Grottentauchen
Klaustrophobie!? Dieses Wort sollte man bei diesem Tauchgang in seiner Tauchtasche zurück lassen! Wir haben uns einer Angst gestellt, von der wir nicht erwartet hätten, dass sie uns so schnell in unserer Tauchkarriere begegnet! Aber Mexiko bietet mit seinen vielen Cenoten (dolinenartige Kalksteinlöcher) die perfekten Bedingungen für einen Grottentauchgang. Die Cenote Dos Ojos in der Nähe von Playa del Carmen soll eine der schönsten sein! Außerdem ist sie durch etwas breitere Höhlenwände auch für Anfänger geeignet. Höhlentauchen in Mexiko! Ein unvergessliches Erlebnis!
Unser Blogartikel zum Grottentauchen in Mexiko ist leider noch nicht online!
3. Australien: Great Barrier Reef
Wie zu Beginn des Artikels bereits erwähnt, hat vor allem das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens stark mit den Auswirkungen der Klimaerwärmung zu kämpfen. Inzwischen ist das Innere Riff stark zerstört, sodass sich eigentlich nur noch Ausflüge ins Äußere Riff lohnen! Die Ausflüge sind natürlich nicht ganz billig, aber die Schönheit der Unterwasserwelt wird euch begeistern! Die Artenvielfalt ist erstaunlich!
Reisebericht zum Tauchen im Great Barrier Reef
4. Belize: Ambergris Caye
Was viele nicht wissen: vor Belize befindet sich das zweitgrößte Barriereriff der Welt! Die noch sehr gesunde Unterwasserwelt hat vor allem Weich- und Fächerkorallen zu bieten! Am „Esmeralda“ Tauchspot begegnet man ziemlich sicher dutzenden Ammenhaien, die gerne auch auf Tuchfühlung gehen! Wir hatten außerdem das seltene Glück Delfine zu sehen!
Reisebericht zum Tauchen auf Ambergris Caye
5. Jamaika: 7 Mile Beach
Jamaika bietet an der Westküste interessante Tauchplätze! Vor allem Weichkorallen und Schwämme bevölkern den Meeresgrund. Aber auch ein wenig Abenteuer steht auf dem Programm! Durch Höhlen tauchen ist immer spektakulär und wenn diese mit Korallen bewachsen sind, ist es umso interessanter. Unterwasser sind wir außerdem einem besonderen Wrack begegnet: einer versunkenen Cessna!
Reisebericht zum Tauchen auf Jamaika
6. Kuba: Playa Larga
Tauchen in der weltberühmten Schweinebucht Kubas! Das war ein Abenteuer! Die Ausrüstung ist eine Katastrophe, überall blubbert es aus aus mehreren Lecks! Don’t worry, that’s Cuba! Eigentlich weiß man es besser und sollte unter diesen Bedingungen nicht Tauchen gehen, aber was solls! 😉 Der Tauchgang ist nicht tief und das Korallenriff bunt und gesund. Sogar ein Schiffswrack, das damals in der „Schweinebuchtinvasion“ versenkt wurde, liegt noch am Meeresgrund! Für Anfänger aufgrund der schlechten Ausrüstung aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Unser Blogartikel zum Tauchen in der Schweinebucht ist leider noch nicht online!
7. Thailand: Ko Tao
Im Golf von Thailand um die kleine Insel Ko Tao findet man unzählige Tauchspots! Gefühlt jedes zweite Geschäft ist eine Tauchbasis! Die Riffe um Ko Tao sind sehr gesund! Vor allem die Fischdichte und Artenvielfalt ist erstaunlich hoch! Wir waren wirklich überrascht und begeistert! Pro Tauchgang bezahlt man weniger als 25€, was sehr günstig ist.
Reisebericht zum Tauchen auf Ko Tao
8. Fiji: Yasawa Inseln
Unser erster Tauchgang im offenen Meer war auf den Fiji Inseln! Die Bildausbeute ist deshalb nicht so gut 😉 Der Tauchgang war wunderschön mit von Korallen und Schwämmen bewachsenen Steilwänden!
Reisebericht zum Tauchen auf Fiji
9. Kuba: Playa Rancho Luna
Obwohl unser erster Tauchgang auf Kuba aufgrund der schlechten Tauchausrüstung ein wenig risikoreich war, haben wir es in Playa Rancho Luna noch einmal gewagt. Die Ausrüstung der Tauchbasis des Hotels Faro Luna ist nagelneu! Das Riff ist in wenigen Minuten erreicht und vielfältig und gesund. Fische gibt es nicht allzu viele, aber dafür konnten wir durch ein Schiffswrack hindurch schwimmen!
Unser Blogartikel zum Tauchen in der Schweinebucht ist leider noch nicht online!
10. Mauritius: Flic en Flac
Der Westen Mauritius eignet sich hervorragend zum Tauchen! Die Tauchbasenauswahl ist nicht spektakulär, aber wir haben zum Glück eine tolle Basis gefunden! Die Korallendichte ist nicht allzu hoch, aber dafür die Fischvielfalt! Feuerfische, Muränen, Rochen… Am Tauchplatz „Aquarium“ wimmelt es von unzähligen Rifffischen!
Hallo Carina und Markus,
Wir sind gerade auf Mauritius. Und sind begeistert von eurem Blog. Leider haben wir noch nicht ein schönes Schnorchel Griff gefunden. Wir sind jetzt in Pereybere. Morgen wollen wir nach Trou aux Biches zum Schnorcheln. Könnt ihr uns genau sagen wo das Riff ist . ? Geht man da von eurer Unterkunft an den Strand ?
Wir würden uns über ein Tipp von euch freuen.
Übrigens haben wir heute die Delfinen Tour bei dem food Truck gebucht für Mittwoch
Liebe Grüße Kerstin und Martin
Hallo Kerstin und Martin!
Freut uns zu hören, dass euch unser Blog gefällt und wir unsere Tipps weitergeben können! 🙂
Leider wurden auch die Riffe auf Mauritius vom Klimawandel nicht verschont, aber die Unterwasserwelt in Trou aux Biches hat uns sehr gut gefallen! Der Strandzugang ist oft zugebaut, auch Google Maps ist da nicht immer zuverlässig. Wir waren am südlichen Teil des Strandes und sind, wie ihr schon erwähnt habt, über einen kleinen Pfad von unserem Hotel zum Strand gelaufen. Dort waren wir dann auch schnorcheln. Riesige Korallen darf man nicht erwarten, aber wir haben überraschend viele und auch verschiedene Fische gesehen! Ihr müsst allerdings ein wenig hinausschnorcheln, dort wo auch die Boote und Segler fahren. Aber passt sehr gut auf, dass sie euch nicht übersehen!
Wir wünschen euch eine schöne Zeit auf Mauritius und ganz viele tolle Erlebnisse!
Liebe Grüße!
Carina & Markus
Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Wir werden es nachher ausprobieren und euch berichten.
Habt ihr auch die delphintour gemacht .
Liebe Grüße
Dann wünschen wir euch heute viel Spaß! Hoffentlich entdeckt ihr eine schöne Unterwasserwelt!
Die Delfin Tour haben wir nicht gemacht. Die ist ein wenig saisonabhängig und zu unserer Zeit waren keine Delfine da. Ist bei wilden Delfinen immer ein Glücksspiel! Wir drücken euch die Daumen, dass ihr Delfine seht! Wir haben stattdessen die Three Island Tour gemacht, die wir sehr empfehlen können!
Wir freuen uns von euren Erfahrungen zu hören!
Liebe Grüße
Carina & Markus