In Aonang Beach haben wir bei einem Stand an der Hauptstraße einen Transfer nach Ko Lanta gebucht. Für 350THB/9€ wird man im Minivan in ca. 3 Stunden nach Ko Lanta gefahren, von Hotel zu Hotel. Hört sich zunächst ganz gut an, aber in Krabi müssen wir umsteigen und ca. 30min auf den zweiten Van warten. Die Toilette sollte man nur im Notfall benutzen 😉 Dann geht es weiter nach Ko Lanta. Da seit kurzer Zeit die Brücke fertig gestellt wurde, müssen wir nur noch eine statt zwei Autofähren benutzen; zum Glück haben wir dort keine Wartezeit! War nicht unbedingt die bequemste Fahrt, aber für das Geld geht sie in Ordnung.
Unser Hotel befindet sich im nördlichen Teil von Ko Lanta am Klong Dao Strand. Das Lemonade Boutique Inn ist sehr modern eingerichtet und scheint neu zu sein. Der Strand ist nach wenigen Schritten erreicht, ebenso ein 7-Eleven und Restaurants. Ein kleines Frühstück bestehend aus Toast und Kaffee gibt es jeden Morgen gratis. Und der Rollerverleih ist sehr praktisch! Wir sind begeistert!

Diesen Tag haben wir außer am Strand zu liegen nicht viel vor. Abends gehen wir in einem der vielen Restaurants direkt am Strand Essen. Hier geht es wieder ein wenig ruhiger zu im Vergleich zu Aonang und der Strand ist viel schöner! Ade, hässliche Betonwand und laute Straße! Endlich wieder ein Strand nach unserem Geschmack!

Aber Ko Lanta hat noch viel mehr Strände im Angebot, die wir am nächsten Tag in einer Rollertour besuchen! Bei unserem Hotel kostet ein Roller 250THB/6,5€, leiht man ihn für mindestens zwei Tage, zahlt man 200THB/5€ pro Tag. Der Roller ist in einem sehr guten Zustand und der Verkehr ist keine große Herausforderung.
Unser erster Stopp ist beim Long Beach (Phra Ae Beach). Weißer Sand und glasklares blaues Wasser! Und kaum Touristen! Hier entspannen wir für eine Weile!

Am Relax Beach legen wir nur einen kurzen Stopp ein, denn der Strand ist nicht so groß.

Am Klong Kong Beach bleiben wir wieder länger. Direkt am Strand befinden sich mehrere individuell gestaltete Bars und Restaurants! Unterwegs haben wir uns eine lustige Pizza-Luftmatratze für 300THB/8€ (Handeln!) in einem Shop gekauft. Damit kann man super auf dem ruhigen Wasser chillen! 😀

Wer es in den Nachrichten nicht mitbekommen hat: vor wenigen Tagen hat der Taifun Tembin auf den Philippinen unzählige Opfer gefordert. Taifune außerhalb der Saison kommen ca. alle 10 Jahre vor, aber dieser hatte eine besonders hohe Kategorie. Der Taifun ist vor wenigen Tagen auf Thailand getroffen und hat sich dort aufgelöst, aber das Wetter spielt seitdem verrückt. Wir haben viel mehr Wolken und auch Regen, was für diese Jahreszeit unüblich ist.
Einen kurzen Stopp legen wir noch am Klong Nin ein, bevor wir wieder zu unserem Hotel zurück fahren.

Nicht weit entfernt befindet sich das Restaurant „The Kitchen“, das nicht umsonst auf TripAdvisor hoch gerankt wird. Man muss froh sein einen Tisch zu bekommen und auch auf das Essen muss man eine Weile warten. Aber hier gibt es das Beste Essen von ganz Thailand! Es schmeckt einfach unbeschreiblich gut! Und günstig ist es für 120THB/3€ pro Gericht auch noch! Definitiv unser Geheimtipp!

Zusammenfassung und Tipps für Ko Lanta
Unsere Unterkunft auf Ko Lanta
Lemonade Boutique InnZimmer unter 50€ pro Nacht
- Bewertung bei booking.com: 9,0
- sehr schöne und moderne Zimmer inkl. Klimaanlage, TV, WLAN und Balkon
- kleines gratis Frühstück
- 50m zum Klong Dao Strand
- Rollerverleih (250THB/6,5€)
- Umgebung: Supermarkt, Restaurants
Tipps für Ko Lanta
- Transfer Aonang – Ko Lanta mit dem Minivan: 350THB/9€; Dauer 3 Stunden
- Geheimtipp Restaurant: The Kitchen; sehr gute thailändische Küche, 120THB/3€ pro Gericht
- Eintritt Mu Ko Lanta National Park: 200THB/5€ pro Person; 20THB/0,5€ fürs Parken
- tolle Schnorcheltouren zu den umliegenden Inseln
- Tagesausflug nach Ko Phi Phi
- Inselhopping in der Andamanensee
- Es gibt viele Restaurants direkt am Strand und tolle Bars